Universität Bern
  • Startseite
  • Menu
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche
  • Sprachwahl
  • Wichtige Seiten

Portal
UniBE
  • Fakultäten
    & Institute
  • Vetsuisse-Fakultät
    (Veterinärmedizin)
Fakultäten ​& Institute
Vetsuisse-Fakultät​ (Veterinärmedizin)

Vetsuisse-Fakultät​ (Veterinärmedizin)

Menu öffnen
  • Menu schliessen
  • Vetsuisse-Fakultät​ (Veterinärmedizin)
  • Forschung
  • Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Weiterbildung
  • offene Tür
  • Über uns
  • Tierspital und Institute
    Schliessen

    Tierspital und Institute

    Departement für klinische Veterinärmedizin (DKV)

    • Kleintierklinik
    • ISME Bern und Avenches
    • Nutztierklinik
    • Klinische Anästhesiologie
    • Klinische Dermatologie
    • Klinisches Labor
    • Klinische Neurologie
    • Klinische Radiologie

    Department of Infectious Diseases and Pathobiology (DIP)

    • Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit
    • Institut für Parasitologie
    • Institut für Tierpathologie
    • Institut für Virologie und Immunologie
    • Institut für Veterinärbakteriologie

    Department of Clinical Research and ‌Veterinary Public Health (DCR-VPH)

    • Abteilung Neurologische Wissenschaften
    • Abteilung Veterinär-Anatomie
    • Veterinär-Pharmakologie & Toxikologie
    • Abteilung Veterinär-Physiologie
    • Veterinary Public Health Institute
    • Institut für Bienengesundheit
    • Institut für Genetik

    Fakultätsweite Strukturen

    • Faculty Clinical Research Platform (FCRP)

    Strategische Zentren

    • Multidisciplinary Center for Infectious Diseases (MCID)

    Core Facilities

    • Übersicht
Portal
UniBE
Suchen
Infektionskrankheiten und One Health

Immunsystem und Wirtsantwort nach Infektion

Tier und Mensch sind anfällig für Infektionen. Wir untersuchen die Gründe dafür und wie das Immunsystem bei unterschiedlichen Tieren funktioniert.

Department of Infectious Diseases and Pathobiology (DIP)

  • Institut für Virologie und Immunologie
    • Phagozyten Schwerpunkt (Artur Summerfield)
    • Angeborene Immunzellreaktionen (Charaf Benarafa)
    • Schleimhautimmunreaktionen (Marco Alves)
    • Lentiviren bei kleinen Wiederkäuern (Giuseppe Bertoni)
    • Proteine der viralen Hülle (Gert Zimmer)
  • Institut für Veterinärbakteriologie
    • Synthetische Genomik (Jörg Jores)
    • Molekularbiologie (Peter Kuhnert)
    • Zoonotische Helminthiose (Andrew Hemphill)
  • Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin
    • Morphologie (Francesco Origgi)
    • Fischwanderung und PKD (Heike Schmidt-Posthaus)
  • Institut für Parasitologie
    • Wirts-Parasit Interaktion Apicomplexa (Hemphill Gruppe)
    • Wirts-Parasit Interaktion zoonotischer Helminthen (Lundström Gruppe)

Department of Clinical Research and Veterinary Public Health (DCR-VPH)

  • Abteilung Experimentelle klinische Forschung
    • Klinische Immunologie (Eliane Marti)
  • Veterinär-Physiologie
    • Immunphysiologie der Milchdrüse (Rupert Bruckmaier)
  • Weiterempfehlen
    • Facebook
    • E-Mail
    • 𝕏
    • LinkedIn
  • Drucken

Sie sind hier

  • Vetsuisse-Fakultät​ (Veterinärmedizin)
  • Forschung
  • Immunsystem und Wirtsantwort nach Infektion
Oben

Weitere Informationen über diesen Webauftritt

Wichtige Seiten

  • Lageplan
  • Jobs
  • Bibliothek
  • Medien
  • Webmail
  • KSL
  • Uni intern

Sprachwahl

  • DE
  • FR
  • EN

Site-Suche

/universitaet/portraet/vision/index_ger.html

Rechtliches und Impressum

  • © 2025 Universität Bern
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise

Unsere Adresse

Universität Bern
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Universität Bern

Unsere Partner

Swiss University Akkreditierung