Akkreditierungen

Akkreditierung der Vetsuisse-Fakultät

Die EAEVE (European Association of Establishments of Veterinary Education) führt Evaluationen veterinärmedizinischer Ausbildungsstätten im Auftrag der Europäischen Kommission in einem dreistufigen Verfahren durch. 2007 wurde die Vetsuisse-Fakultät aufgrund des Selbstevaluationsberichts anlässlich des Besuchs einer Expertengruppe erfolgreich evaluiert. Massnahmen zur Behebung festgestellter Mängel wurden anschliessend umgesetzt. 2010 erfolgte  - aufgrund der Vorgaben des Medizinalberufegesetzes (MedBG) – die Akkreditierung gemeinsam durch das Organ für Akkreditierung und Qualitätssicherung der Schweizerischen Hochschulen (AAQ) in Zusammenarbeit mit der EAEVE. Die Vetsuisse-Fakultät mit den beiden Standorten Bern und Zürich wurde nach Helsinki als 2. europäische Fakultät Ende 2010 akkreditiert. 

Damit legitimiert sich die Vetsuisse-Fakultät gemäss MedBG für die Ausbildung von Tierärzten in der Schweiz. Das letzte Akkreditierungsverfahren wurde 2017 durchgeführt. Im Dezember 2017 wurden wir von der EAEVE und im März 2018 vom schweizerischen Akkreditierungsrat auf Antrag der Gutachtergruppe und der AAQ für den Studiengang Veterinärmedizin der Vetsuisse-Fakultät ohne Auflagen akkreditiert. Die nächste Akkreditierung ist für das 2024 vorgesehen.